Stabwechsel bei Bauen & Renovieren!

Nach 33 Jahren als Chefredakteur des Titels Profitipps für Selbermacher, der später in Bauen & Renovieren umbenannt wurde, heißt es für Elmar Haag-Schwilk Abschied zu nehmen, um sich in den Un-Ruhestand zu begeben. Wir bedanken uns für die kre-aktive Zeit, in der er mit Leidenschaft und Begeisterung praxisnah und verständlich für unsere Leser, alter Bausubstanz zu neuem Leben verhalf. Und wir sind sicher, dass ihm die Ideen und Projekte nicht ausgehen werden.
Deshalb lieber Elmar: Viel Erfolg und alles Gute für Deine neuen Vorhaben.

Ab Januar 2020 übernimmt Carsten Steinke den Staffelstab von Elmar Haag-Schwilk als Chefredakteur des Magazins Bauen & Renovieren.
Carsten Steinke ist seit 28 Jahren im Mediengeschäft tätig, erst bei großen Tageszeitungen im Norden und seit nunmehr knapp vier Jahren als verantwortlicher Redakteur in der Bau- und Renovierbranche.
Er übernimmt ab dem Jahreswechsel die redaktionelle Verantwortung für Bauen & Renovieren.

Herzlich willkommen Carsten Steinke!

Kontakt:
Carsten Steinke
Chefredakteur Bauen & Renovieren
Fon +49.711.5206-263
steinke@fachschriften.de

Der GOLDEN WAVE 2019 ist vergeben!

Die Awards wurden im Rahmen der Pool- und Wellness-Fachmesse „aquanale 2019“ Anfang November in Köln von unserem Wellness-Magazin Schwimmbad+Sauna an die glücklichen Gewinner verliehen.

Die Preisträger des GOLDEN WAVE 2019:

  • Kategorie „Schwimmbecken“: Steuler-KCH GmbH
  • Kategorie „Pool-Attraktionen“: Blue Electrique SAS CCEI
  • Kategorie „Schwimmbadtechnik“: Behncke GmbH
  • Kategorie „Poolabdeckungen“: Paradiso Systeme GmbH
  • Kategorie „Sauna/Infrarot/Dampfbad“: Hilpert GmbH
  • Kategorie „Sauna-/Infrarot-/Dampfbad-Zubehör: EOS GmbH
  • Kategorie „Wasserpflege & Chemie“: Tintometer GmbH
  • Sonderpreis: Tosstec KG
  • Strebel-Preisträger: Bert Granderath (Vizepräsident Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.)

SCHWIMMBAD+SAUNA gratuliert allen Gewinnern recht herzlich!

Joachim Scheible
Redaktion SCHWIMMBAD+SAUNA / schwimmbad.de
Fon +49.711.5206-262

Neuer Ausstellungsbegleiter für die Eigenheim & Garten-Besucher

Der Musterhauskatalog der Ausstellungen Eigenheim & Garten wurde in den letzten Monaten vollständig überarbeitet und ist vor kurzem als Ausstellungsbegleiter in neuem Design für den Standort Bad Vilbel erschienen.

Bei jeder Hausbeschreibung haben Besucher zukünftig die Möglichkeit, sich Notizen zu machen und festzuhalten, welches Musterhaus und welche Räume ihnen besonders gefallen haben.
So soll der Katalog die Besucher auf ihren Rundgängen dabei unterstützen, den Überblick zu behalten und später, zu Hause, den Besuch entspannt Revue passieren zu lassen.

Für die Ausstellung in Fellbach ist der neue Ausstellungsbegleiter derzeit in Produktion.

www.musterhaus-online.de

 

 

 

 

Golden Cube 2020

Es ist wieder so weit: Die Bewerbungsphase für den GROSSEN DEUTSCHEN FERTIGHAUSPREIS 2020 läuft!
Bereits seit 2005 wird DER GROSSE FERTIGHAUSPREIS regelmäßig vom Fachschriften-Verlag ausgelobt.
Von jeher war es Ziel des Wettbewerbs, die herausragenden Eigenschaften des Baustoffes Holz sowie die innovativen Bauweisen der Holzfertighaushersteller zu würdigen und ins Licht der interessierten Öffentlichkeit zu rücken.
Ausgezeichnet werden ausschließlich realisierte Häuser in Holz-Fertigbauweise, die besonders vorbildliche Lösungen für die zukunftsrelevanten Themen rund um den privaten Hausbau bieten.
2020 werden herausragende Ein- und Zweifamilienhäuser in folgenden Kategorien ausgezeichnet:

  • Architectural Design (Optik, Raumplanung, Funktionalität)
  • Green Design (Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Wohngesundheit)
  • Smart Design (Intelligente Technik, individuelle Bedarfsorientierung)
  • Universal Design (Wohnen ohne Grenzen, barrierearme Planung)
  • Customers Choice (die Favoriten der Leser der FSV-Neubau-Magazine und Online-User von bautipps.de)

Die Bewerbungsfrist endet am 02.12.2019.

Weiter Informationen, die Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie online unter:

www.fachschriften-verlag.de/medien/messen/golden-cube

 

 

Youtube Channel Hausbau Helden

NEU: Youtube Channel HausbauHelden

Mit dem neuen Youtube Channel HausbauHelden geht der Fachschriften Verlag neue Wege und wird ab sofort mit wöchentlichen Beiträgen als Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen, dienen. Zu jedem Video gibt es die erklärenden Kommentare unserer HausbauHeldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren als Redakteurin der Zeitschrift “Hausbau” hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer persönlichen Hausträume begleitet hat — sowie natürlich das geballte Wissen der Neubauredaktion des Fachschriften-Verlags.

Zum Youtube Channel der HausbauHelden >>

Nachtrag 31.10.19: Heute haben wir nach nur vier Wochen mit dem ersten Video 100.000 Aufrufe erzielt.

PBM-Studie 2020 in Vorbereitung

Die Vorbereitungen für die neue Ipsos-Studie PBM 2020 haben begonnen. Im Mai/Juni wird Ipsos 1.000 private Bauherren und Renovierer zu zahlreichen Themen und Einstellungen befragen. Wir bieten Ihnen wieder Beteiligungsmöglichkeiten bei der Abfrage der Markenwerte im jeweiligen Branchenumfeld und mit exklusiven Fragen.

Ihr Kontakt:
Wolfgang Loges (Markt-/Mediaservice)
Fon +49.711.5206-235
Mail: loges@fachschriften.de

küche + architektur nun im neuen Online Look

Mit kuecheundarchitektur.de haben wir nun auch den Relaunch unserer B-to-B-Websites gestartet. Ab sofort zeigen sich das Online Angebot und der Newsletter von küche + architektur im selben Look. Die Seite wurde in diesem Zuge komplett für mobile Endgeräte optimiert und für die Integration von Videos. Zusätzlich können Sie die Contents von küche + architektur auch auf den Social Media Plattformen Facebook, Instagram und Twitter verfolgen.

Mehr Infos über die neuen Werbemöglichkeiten erfahren Sie direkt im Redaktionsbüro:

Redaktionsbüro:
küche + architektur
Weißheimerstraße 7
67549 Worms

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Yvonne Davy
Tel. 06241 979708-10
Fax 06241 979708-17
davy@fachschriften.de

Redaktionsassistenz und Anzeigenverkauf
Sabine Metz-Lieb
Tel. 06241 979708-12
metz-lieb@fachschriften.de

Der neue Wintergarten-Ratgeber

In Zusammenarbeit mit dem Wintergarten Fachverband, Rosenheim, und unter redaktioneller Leitung unseres Chefredakteurs Kurt Jeni ist das 132-Seiten-Special „Wintergarten-Ratgeber“ erschienen. Seit über 25 Jahren arbeiten der Verband und der Fachschriften-Verlag vertrauensvoll zusammen. Inzwischen gibt es eine umfangreiche Datenbank, die dem Interessenten viele Beispiele zeigt und die Suche nach einem Wintergartenbauer erleichtert.
Haben Sie auch ein ähnliches Projekt geplant und möchten mit uns über eine Zusammenarbeit sprechen?

Ihr Kontakt:
Kurt Jeni (Redaktion)
Fon +49.711.5206-274
Mail jeni@fachschriften.de

Foto: Virgil Niedermayr

Neue Webseite: schwimmbad.de

Mit www.schwimmbad.de haben wir die Relaunches unserer B-to-C-Websites gestartet. Dieser Auftritt feiert im nächsten Jahr bereits sein 20-jähriges Jubiliäum. Die Seite wurde für unsere Besucher auf Schnelligkeit und optimierte mobile Darstellung überarbeitet und bietet nun umfassende Verzeichnisse zu Hersteller und Händler der Branche.

Mehr Infos über die neuen Werbemöglichkeiten erfahren Sie direkt in der Mediaberatung:

Ihr Kontakt:
Marijan Lazic,
T. 0711/5206-233
lazic@fachschriften.de

Duygu Dogan,
T. 0711/5206-209
dogan@fachschriften.de

Der Fachschriften-Verlag ist seit 45 Jahren BDF-Mitglied

Seit 1974 ist unser Verlag Mitglied im BDF, was im aktuellen Newsletter des BDF ausführlich gewürdigt wird. Den kompletten Beitrag zu unserem Verlag können Sie hier nachlesen. Wir freuen uns auf weitere, gemeinsam erfolgreiche Jahre.

Ihr Kontakt:
Astrid Barsuhn
T. 0711/5206-273
barsuhn@fachschriften.de