Bauhelden Media

Aus Fachschriften-Verlag wird Bauhelden Media

Seit mehr als 60 Jahren steht der Fachschriften Verlag als kompetenter Ratgeber Interessenten im Bau-, Ausbau- und Wellnessbereich zur Verfügung. Zum Portfolio gehören neben einer Vielzahl von Print Publikationen auch umfangreiche Angebote im Online wie im Social Media Bereich. Die fortschreitende Digitalisierung hat auch unsere Art der Kommunikation mit unseren Zielgruppen verändert und diesem veränderten Nutzungsverhalten wollen wir nicht nur mit unseren sehr erfolgreichen Angeboten wie zum Beispiel der Hausbau Helden Community Rechnung tragen, sondern uns als Informationsdienstleister neu definieren. Deshalb haben wir uns entschlossen diesen Weg der Neuausrichtung auch in unserem Firmennamen widerzuspiegeln und dürfen Sie darüber informieren, dass aus der Fachschriften Verlag GmbH & Co. KG ab sofort die Bauhelden Media GmbH & Co. KG wird.

Das soll unsere Vision zum Ausdruck bringen, dass Kommunikationsdienstleistungen auch im Bau-, Ausbau- und Wellnessbereich sich weiter verändern werden.

YouTube verleiht den HausbauHelden Silver Creator Award

Anfang Januar konnte unser Youtube Kanal Hausbau Helden die stolze Zahl von 100.00 Abonnenten vermelden und wurde dafür von Youtube mit dem Silver Creator Award ausgezeichnet!

Wenn Sie mehr über den mit Abstand erfolgreichsten Video-Kanal zum Thema Bauen oder Ihre Beteiligungsmöglichkeiten wissen wollen, dann untertsützen wir Sie gerne.

Zum YouTube Kanal der Hausbau Helden >>

PBM 2022: Die neusten Daten der IFAK-Studie liegen vor.

Die neuesten Ergebnisse aus der IFAK-Studie PBM 2022 liegen abrufbereit vor.
Im Auftrag des Fachschriften-Verlages hat das IFAK-Institut von Mai bis Juli 2022
wieder 1.000 private Bauherren und Renovierer zu ihren Plänen, Motivationen,
Informationsverhalten und vielen weiteren Details befragt. Dazu die aktuellen
Trends zum Thema Energiesparen

Zusätzlich haben wir die wichtigsten Marken der Bau-Branchen untersucht
– von Bekanntheit, Werbeerinnerung, Sympathie, Chance und Verwendung.

Ihr Kontakt:
Wolfgang Loges, Markt-/Mediaservice
Fon +49.711.5206-235
loges@fachschriften.de

Golden Cube Logo

Golden Cube 2023

Es ist wieder soweit: Der Fachschriften-Verlag lobt 2023 wieder den renommierten Wettbewerb Der Grosse Deutsche Fertighauspreis aus. Bereits seit 2005 veranstaltet der Fellbacher Verlag mit einem der umfassendsten Informationsportfolios für den privaten Bauherren und Sanierer diesen beliebten Wettbewerb.

Die Auszeichnungen erhalten richtungsweisende Häuser in Fertigbauweise. Prämiert werden ausschließlich realisierte Häuser in Holzfertigbauweise, die werkseitig vorgefertigt, in Teilen an die Baustelle geliefert und dort endmontiert werden.

Weitere Informationen inklusive der aktuellen Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie hier >>

Youtube Channel HausbauHelden knackt die 10-Millionengrenze!

Wir freuen uns über 12.573.175 Aufrufe und über 74.600 Abonnenten!
Mit dem Youtube Channel HausbauHelden ging der Fachschriften-Verlag im September 2019 an den Start.

Er ist Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen. In unseren Haustouren und Traumhaus Checks zeigen wir Traumhäuser in Fertigbau-, Massiv-, oder Skelettbauweise in bewegten Bildern.

Zu jedem Video gibt es die erklärenden Kommentare unserer HausbauHeldin (Dipl.-Ing. Architektin) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren Redakteurin der Zeitschrift “Hausbau” ist und hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer Hausträume begleitet hat.

Zum Youtube Channel der HausbauHelden >>

der-private-baumarkt-logo-fachschriftenverlag

Bauherren-Studie 2020: Die Ergebnisse liegen vor!

PBM 2020:
Die neuesten Ergebnisse aus der Bauherren-Studie PBM 2020 liegen abrufbereit vor.
Im Auftrag des Fachschriften-Verlages hat Ipsos im Juli und August 2020
wieder 1.000 private Bauherren und Renovierer zu ihren Plänen, Motivationen,
Informationsverhalten und vielen weiteren Details inkl. der Corona-Auswirkungen befragt.

Zusätzlich haben wir die wichtigsten Marken der jeweiligen Branchen untersucht
– von der Bekanntheit bis zur Weiterempfehlung.

Diese Ergebnisse stehen wie immer unseren Sponsoren zur Verfügung.

Ihr Kontakt:
Wolfgang Loges, Markt-/Mediaservice
Fon +49.711.5206-235
loges@fachschriften.de

rubrik-videos-fachschriftenverlag

Weiterer Zuwachs in der Online-Abteilung!

Wir begrüßen als neue Kollegin und Kollegen Shaimaa Mohamed Mawad und Tobias Walter im Fachschriften-Verlag.

Sie werden als Video-Producer unserer Youtube-Channels für den Bereich Heizung und Schwimmbad+Sauna zuständig sein.

Hier geht’s zu den Kontaktdaten>>
Shaimaa Mohamed Mawad und
Tobias Walter

Mediadaten 2021

Auf unserer Website stehen die neuen Mediadaten und Themenübersichten für Ihre Planung zum Download bereit.

Für persönliche Termine – vor Ort oder im Online-Meeting – erreichen Sie hier unsere Ansprechpartner
in Redaktion und Anzeigen im Verlag sowie auch unsere Verlagsrepräsentanten vor Ort.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Zuwachs in der Redaktion küche + architektur

Seit Dezember 2019 verstärkt Angela Weber das Redaktionsteam von küche + architektur in Worms.
Angela Weber wurde vor 37 Jahren in Worms geboren. An der dortigen Fachhochschule absolvierte sie auch ihr Studium im Studiengang „Internationale Betriebs- und Außenwirtschaft“ (u.a. Schwerpunkt Marketing). Nach einem Volontariät in einer Frankfurter PR-Agentur durchlief sie verschiedene berufliche Stationen, wo sie sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite umfangreiche Erfahrungen im Bereich PR & Social Media sammeln konnte.

Herzlich willkommen im Fachschriften-Verlag, Angela!

Ihr Kontakt:
Angela Weber
Redaktionsbüro küche+architektur
Weißheimerstr. 7, 67549 Worms
Fon +49.6241.979708-12
weber@fachschriften.de

www.kuecheundarchitektur.de

Großer Deutscher Fertighauspreis

Golden Cube – Der Grosse Deutsche Fertighauspreis 2020

Die „Oscars“ der Fertighausbranche, die „Golden Cubes“, sind besonders begehrt: denn zum einen werden sie nur alle zwei Jahre verliehen, zum anderen müssen sich Hersteller mit ihren Projekten dem strengen Urteil einer unabhängigen Fachjury stellen. Wer beim Großen Deutschen Fertighauspreis einen „Golden Cube“ gewinnt, kann also zurecht ganz besonders stolz sein!

Am 5. März 2020 war es wieder so weit: In feierlichem Rahmen kamen die wichtigsten Vertreter deutscher und österreichischer Holzfertighaus-Hersteller im Stuttgarter StadtPalais zusammen, um zu erfahren, wer einen der fünf begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen durfte.

Alle 68 zum 11. Großen Deutschen Fertighauspreis eingereichten Projekte wurden in folgenden Kategorien von der 5-köpfigen Fachjury detailliert unter die Lupe genommen:

Und das sind die Gewinner:

Smart Design

  • 1. Platz Weberhaus mit „Sunshine 220“
  • 2. Platz Fertighaus Weiss mit dem Musterhaus „Relax“
  • 3. Platz Allkauf Haus mit dem Entwurf „Life 12 V2“

Universal Design

  • 1. Platz Griffnerhaus für den „Bungalow Bayern“
  • 2. Platz Keitel-Haus mit „Haus Kaiserstraße“
  • 3. Platz Luxhaus mit dem Entwurf „Flachdach 300“

Green Design

  • 1. Platz Bau-Fritz für das „Haus am See“
  • 2. Platz Schwörer Haus für das „Musterhaus Werder“
  • 3. Platz Weberhaus mit „Sunshine 220“

Architectural Design

  • 1. Platz Schwarzwälder „Wohnkubus im Garten“
  • 2. Platz Luxhaus „Musterhaus Core“
  • 3. Platz Schwarzwälder „Landhaus Wolfenbrück“

Customers Choice

  • 1. Platz Bittermann & Weiss für das „Musterhaus Fellbach“
  • 2. Platz Regnauer Hausbau für das „Vitalhaus Liesl“
  • 3. Platz Fertighaus Weiss mit dem „Musterhaus Relax“

Alle Häuser der Preisträger können Sie unter folgendem Link sehen >>